Deckenscheibe und -beplankung

Kerto® LVL bietet – dank seiner herausragenden Stabilität – eine effiziente Lösung für Deckenscheiben und Beplankungen. Kerto LVL Q-, L- und D-Platten können als Teil von vorgefertigten Elementen oder einzeln vor Ort installiert werden, wobei die Oberfläche oft sichtbar bleibt. Holzverarbeitende Betriebe profitieren von maßgeschneiderten Plattengrößen, die bis zu 2,5x20 Meter oder 1,8x25 Meter groß sein können, mit Dicken von 21 bis 75 Millimetern. Die Kerto LVL D-Platte ist auch in den Varianten 15 und 18 Millimeter erhältlich.

Die Platten können parallel oder quer zur Balkenlage verlegt werden. Mit Stufenfalz ausgestattet, erleichtern sie die Ausbildung aussteifender Deckenscheiben. Die Befestigung erfolgt mit Klammern, Nägeln oder Schrauben. Kerto-Platten dienen auch als Dampfbremse und erreichen ohne zusätzliche Maßnahmen die Feuerwiderstandsklasse F30. 

Für die statische Berechnung eignet sich die Finnwood-Software. Sie ermöglicht eine freie Wahl der Tragwerksgeometrie – einschließlich Spannweiten, Stützbreiten, Neigungen und Belastungen. Kerto LVL Q ist zudem in den meisten Bemessungsprogrammen enthalten. Der Metsä-Support berät gern zu bewährten Konstruktionsprinzipien und informiert über Ausführungsdetails. 

Roof and floor panel techincal drawing

Hauptvorteile 

  • Maßgeschneiderte Formate: Platten bis zu 2,5x20 Meter oder 1,8x25 Meter und Dicken von 15 bis 75 Millimeter. 
  • Hohe Festigkeit: Ideal für schlanke Lösungen mit geringem Deckenaufbau bei herausragender Tragfähigkeit. 
  • Schnelle Installation: Ein Kerto LVL-Panel kann etwa 15 bis 20 Nut- und Federbretter ersetzen. 
  • Verlängerte Balkenabstände: Ermöglicht bis zu 25 Prozent breitere Balkenabstände als OSB3 bei gleicher Plattendicke.
  • Verbessertes Brandverhalten: Etwa 25 Prozent bessere Abbrandrate im Vergleich zu OSB3. 
  • Außergewöhnliche Leistung: Kerto LVL performt als Deckenplatte 12 bis 50 Prozent besser im Vergleich zu einer 3-Schichtplatte, bezogen auf Festigkeit, Durchbiegung und Steifigkeit. 
  • Erhöhte Steifigkeit und Festigkeit: Kerto LVL Q ist 25 Prozent steifer und 20 Prozent fester in der Biegung im Vergleich zu einer 27 Millimeter starken dreilagigen Platte. 
Technical drawing of roof and floor panel

Benutzerfreundlichkeit und Integration 

  • Flexible Installation: Platten können parallel oder senkrecht zu den Balken verlegt werden und verfügen über eine Halbüberlappung für die Versteifung von Deckenkonstruktionen.
  • Einfache Befestigung: Befestigung mit Klammern, Nägeln oder Schrauben.
  • Brandschutz und Feuchtigkeitsschutz: Fungiert als Dampfsperre und erreicht Feuerwiderstandsklasse F30 ohne zusätzliche Behandlungen.
  • Optimierte Wandanschlüsse: Der Top Slab-Anschluss sorgt für eine einfache Wand- oder Balkenintegration durch das Überlappen der oberen Plattenebene. 

Software und Unterstützung 

  • Präzise Berechnungen: Verwenden Sie die Finnwood-Software, um Spannweiten, Stützweiten, Neigungen und Lasten zu planen. Kerto LVL Q ist mit den meisten Designprogrammen kompatibel. 
  • Fachkundige Beratung: Der technische Kundenservice von Metsä Wood bietet zuverlässige Beratung zu Bauprinzipien und Projektspezifikationen. 

Die einfach zu installierende Top Slab-Verbindung wird empfohlen, um Deckenplatten an Wänden oder Balken zu befestigen. Dies erfolgt, indem die obere Platte der Deckenkonstruktion über den Rand der unteren Struktur hinaus verlängert wird. 
 
Kerto LVL zeigt seine Effizienz nicht nur als Plattenmaterial für Decken, sondern auch, wenn es in Balkenschichten verwendet wird, die aus Kerto LVL S-Balken oder T-Stützen bestehen. Darüber hinaus ist Kerto LVL eine ideale Wahl für die Herstellung von Sturz und Randbalken und bietet auch in diesen Bereichen eine hocheffiziente Lösung.