Du schraubst gerne an Maschinen herum? Dich interessieren die richtig großen Maschinen in den Produktionen? Du hast handwerkliches Geschick und das Innenleben von Maschinen ist für dich spannender als die Arbeit im Büro?
Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker bei Metsä Tissue & Metsä Greaseproof Papers genau richtig für dich. Industriemechaniker optimieren Fertigungsprozesse und sind verantwortlich für Auf-, Abbau- und Umbauarbeiten sowie die Wartung und Reparatur der Maschinen. Aber Vorsicht: bei uns gibt es keinen Modellbaukasten. Bei uns geht’s ums Große!
Worum geht es in der Ausbildung zum Industriemechaniker?
Ähnlich wie andere Berufe in der Industrie, dauert die Ausbildung zum Industriemechaniker dreieinhalb Jahre und findet dual statt, du bist also im Wechsel zwischen einer Berufsschule und deiner Ausbildungsstätte unterwegs. In der Berufsschule vertiefst du dabei dein Grundwissen aus der Schule in Fächern wie Mathematik, Physik und Informatik. In der Werkstatt, Lagerhalle und Produktionshalle geht’s dann ans Eingemachte und du lernst an den Werkstücken die wichtigen Handgriffe für die Montage und Demontage von Maschinen.
5 gute Gründe für die Ausbildung zum Industriemechaniker/in
- dich faszinieren die Konstruktion und das Innenleben großer Maschinen
- du liebst es, an Maschinen herumzuschrauben
- du bist handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis
- du siehst gerne das Ergebnis deiner Arbeit
- du möchtest dich bei der Arbeit viel bewegen
Was solltest du mitbringen?
Wie der Name schon sagt, solltest du dich für Mechanik begeistern sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen. Immerhin findet der Großteil deines Arbeitsalltags an und mit Maschinen statt. Außerdem sind Sorgfalt und Teamfähigkeit sehr wichtig in diesem Beruf, da viele kleine Puzzlestücke ineinandergreifen müssen, um den Betriebsablauf sicherzustellen. Da unsere Produktionsmaschinen 24/7 laufen, solltest du ebenfalls die Bereitschaft für Schichtarbeit mitbringen. Denn unsere Maschinen brauchen rund um die Uhr Betreuung.
Mit einem erfolgreichen Abschluss Sekundarabschluss I, einem sehr guten Abschluss der Berufsreife oder einem guten Abschluss der Berufsfachschule II in der Tasche kannst du dich gerne bei uns für die Ausbildung bewerben.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach erfolgreicher Ausbildung stehen dir noch weitere Möglichkeiten zur Fortbildung offen, zum Beispiel als Meister oder Techniker.
Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du an deine Ausbildung ein Studium anschließen. Damit kannst du deine Leidenschaft für Maschinen noch weiter ausbauen und in die Entwicklung neuer Maschinen einsteigen.
Werde Teil der Metsä-Family und mache mit uns den Unterschied!
Starte jetzt deinen Weg in deine berufliche Zukunft bei Metsä Tissue & Metsä Greaseproof Papers. Unsere HR-Ansprechpartner/innen stehen dir für Fragen gerne zur Verfügung.
Willkommen in der Metsä-Family!