Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d)

So viel vorab: ohne Papiertechnologen gäbe es weder Hygienepapiere noch fettdichte Papiere! 
  • Artikel
  • |
  • |
  • Ausbildung

Die Herstellung von Papier ist eine anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Aufgabe. Wenn du dich für Technik, Chemie, Physik und große Maschinen interessierst, dann ist die Ausbildung zum Papiertechnologen genau richtig für dich. Und das Beste daran: du startest deinen beruflichen Weg in einer zukunftssicheren Branche.

Wie sieht der Arbeitsalltag aus?

Du kennst doch sicher die Papiertuchspender im Fitnessstudio, das Backpapier zum Aufbacken von Pizza oder auch Toilettenpapiere und Haushaltsrollen? Als Papiertechnologe bist du bei Metsä Tissue und Metsä Greaseproof Papers für die Herstellung dieser Alltagsprodukte zuständig. Achte einfach mal darauf, wenn du unterwegs bist oder dich zuhause aufhältst: wir gehören zu deinem Alltag.

Papiertechnologen sind vielseitige Fachkräfte, die zusammen in einem Team von qualifizierten Fachleuten Papier, Karton, Pappe oder Zellstoffe herstellen. Und das anhand von gigantischen Maschinen. Von Leitwarten oder Schaltzentralen aus steuern Papiertechnologen die Maschinen und regeln beispielsweise das Zerkleinern von Holz, die Zugabe von Chemikalien, das Auflösen der Rohstoffe im Pulper oder der Auflösetrommel.  Ein bisschen so wie Miraculix   

Auch das Entwässern der Zellstoffmasse aus der Zellstoffmaschine zählt dazu. Die fertigen Zellstoffflocken, -vliese oder -bahnen werden später z.B. zu Hygienepapier oder fettdichten Papieren weiterverarbeitet.

Schon mal was von einer Mutterrolle gehört?

Erneuerbare Frischfaser ist unser Hauptrohstoff für die Erzeugung von Tissue-Papier-Produkten. In der Stoffaufbereitung wird er zusammen mit Wasser-, und Hilfsstoffen zu einem flüssigen Stoffgemisch verarbeitet. Die Masse wird ebenfalls auf der Papiermaschine entwässert, getrocknet und z.B. als Papierbahn … sogenannte Tamboure aufgerollt. Die Endrolle nennt sich dann Mutterrolle.

Bist Du ein Technikfreak?

Vorausgesetzt, du bist an Maschinen und technischen Abläufen interessiert: bei uns geht’s ums Große. Papiermaschinen zählen zu den größten Produktionsmaschinen überhaupt. Als Papiertechnologe hast du die Kontrolle über diese Maschinen. Du hältst sie instand, überprüfst regelmäßig die Qualität unserer Produkte und Störungen werden schnell von dir erkannt und beseitigt.

Wo findet die Ausbildung statt?

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die theoretischen Grundlagen – 16 Wochen pro Jahr – werden im Papierzentrum Gernsbach (Schwarzwald) vermittelt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in unseren Betrieben. Dabei werden alle Bereiche der Papierherstellung durchlaufen wie z.B. Zellstofferzeugung und Altpapieranlage, Papierproduktion, Qualitätskontrolle/ Prüflabor, Weiterverarbeitung der Papierrollen in der Ausrüstung und Packanlage, Metallbearbeitung, Maschineninstandhaltung und Elektrobereich, Kraftwerk und Abwasserreinigung.

Wir unterstützen dich

Neben zahlreichen allgemeinen Arbeitgeberleistungen unterstützen wir unsere Azubis noch finanziell und erstatten die entstehenden Fahrtkosten zur Berufsschule nach Gernsbach.

Möglichkeiten nach der Ausbildung?

Als fertig ausgebildeter Papiertechnolog/in bist du ein gefragter Experte und vor allem: es stehen dir verschiedene Wege offen. Sei es innerhalb des Unternehmens oder in Form zusätzlicher Weiterbildungen: je nach individuellem Karriereplan kannst du vom Industriemeister, Techniker oder auch mit einem Studium deine berufliche Laufbahn ausbauen. Eines ist sicher: für den gefragten Spezialisten stehen viele Türen offen und die Zukunft bereit.  

Werde Teil der Metsä-Family

Du suchst ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten?

Ein familiäres Miteinander sowie Wertschätzung sind dir wichtig?

Du willst mehr als nur über Nachhaltigkeit reden und suchst ein Unternehmen, das zu dir passt?

Dann starte jetzt deinen Weg in die Zukunft bei Metsä Tissue & Metsä Greaseproof Papers. Unsere HR-Ansprechpartner/innen stehen dir für Fragen gerne zur Verfügung.

Willkommen in der Metsä-Family!